Das Projekt „Glücksegge“ wurde ins Leben gerufen, um die Suche und den Verkauf von Produkten zu erleichtern, die:

  1. Hergestellt in der Schweiz
  2. Hausgemacht und/oder handgefertigt

Wir möchten Produzenten und Konsumenten wieder zusammenbringen und Zwischenhändler so weit wie möglich ausschalten.

Wir sind davon überzeugt, dass die Rückkehr des Lokalismus und der zwischenmenschlichen Beziehungen in den Kauf und Verkauf von Waren der gesündeste, ganzheitliche und nachhaltigste Weg in die Zukunft ist.


So funktioniert es.

Produzenten auf Glücksegge

Ein Produzent auf Glücksegge ist jemand, der Herstellung von Produkten zu Hause und/oder in Handarbeit, in der Schweiz. Als Produzent können Sie auf dieser Plattform für Ihre Produkte werben.
Jeder Produzent auf Glücksegge hat einen Überprüfungsprozess durchlaufen – wir legen grossen Wert darauf, sicherzustellen, dass sowohl die Produzenten als auch die Produkte auf Glücksegge legitim sind.

Herstellerregistrierung
  1. Anmeldung bei Glücksegge
    • Dabei wird ein reguläres Benutzerkonto erstellt, mit dem Sie Online-Bestellungen durchführen können.
  2. Neuen Eintrag erstellen
    • Wenn Sie dies noch nicht getan haben, werden Sie aufgefordert, die Einrichtung Ihres Kontoprofils abzuschliessen. Denken Sie daran, dass dies Ihr Produzentenprofil sein wird. Verwenden Sie Ihre echte Adresse, da diese zur Adressüberprüfung verwendet wird (siehe Abschnitt „Produzentenüberprüfungsprozess“ weiter unten).
    • Nachdem Sie die Einrichtung Ihres Profils abgeschlossen haben, müssen Sie Ihren ersten Eintrag erstellen.
      • Notiz: Auch wenn Sie keine Produktlisten verwenden möchten, müssen Sie eine erste Liste erstellen, um den Registrierungsprozess für Hersteller abzuschliessen. Füllen Sie den Titel der Liste einfach mit etwas wie „Herstellerregistrierung“ aus und füllen Sie die restlichen erforderlichen Listenfelder mit zufälligen Eingaben aus. Wir werden diese Liste löschen, sobald der Herstellerüberprüfungsprozess abgeschlossen ist.
    • Sobald die erste Auflistung übermittelt wurde, beginnen wir mit der Herstellerprüfung. (Einzelheiten finden Sie im nächsten Abschnitt.)
Überprüfungsprozess des Produzenten
  1. Überprüfung der physischen Adresse
  • An die Adresse, mit der der Produzent sein Glücksegge-Konto registriert hat, wird ein Brief mit einem 6-stelligen Code gesendet.
  • Nach Erhalt dieses Schreibens wird der Produzent den Code per E-Mail an Glücksegge senden.
  1. Produktionsüberprüfung
  • Erstellen Sie ein kurzes Video (maximal 1 Minute) mit folgendem Inhalt:
    • Selbstvorstellung (das Video muss das Gesicht des Produzenten während seiner Rede zeigen)
    • Der Produktionsbereich, in dem Ihr Hauptprodukt hergestellt wird
      • Beispiel #1
        • Hauptproduktkategorie: Mode
        • Hauptprodukt: Kissenbezüge
        • Zeigen Sie uns Ihren Nähbereich und Ihre Ausrüstung
      • Beispiel #2
        • Hauptproduktkategorie: Haushalt
        • Hauptprodukt: Küchenschneidebretter
        • Zeigen Sie uns Ihre Tischlerei und Ausstattung
  • Wir senden Ihnen einen privaten Link/eine URL, wohin Sie den Videoclip hochladen können.
  • Falls gewünscht, kann dieser Verifizierungsschritt auch per Videoanruf durchgeführt werden.
Warum „Produzent“ und nicht „Verkäufer“ oder „Anbieter“?

A 'Verkäufer' oder 'Verkäufer' ist nicht unbedingt der Produzent. Tatsächlich sind die meisten Verkäufer heutzutage nicht die Produzenten – sie verkaufen nur, was andere produziert haben – oft aus Tausenden von Kilometern Entfernung.

Produzentenprofil vs. Produktlistings auf Glücksegge

Glücksegge erfüllt zwei Aufgaben gleichzeitig:

  1. Ein Online-Verzeichnis für Hersteller von Schweizer Heim-/Handarbeitsprodukten
  2. Eine Online-Kleinanzeige für die Produkte dieser Hersteller

Sobald Sie als Produzent zugelassen wurden, können Sie entweder einzelne Produktlisten erstellen oder einfach Ihr Produzentenprofil mit allgemeinen Informationen zu den von Ihnen angebotenen Produktarten veröffentlichen.

  • Produzentenprofil
    • Nehmen wir an, ein Produzent stellt Bilderrahmen aus Holz her und möchte keine einzelnen Angebote für seine Produkte erstellen. In diesem Fall kann der Produzent einfach Informationen über seine Produkte in der Rubrik „Profilinformationen'-Feld ihres Glücksegge-Kontoprofils.
    • Auf Glücksegge werden Hersteller aufgelistet und können ähnlich wie bei Produktlisten durchsucht werden.
  • Produktlistings
    • Möchte der Hersteller von Holzbilderrahmen hingegen eine Auflistung seiner Produkte erstellen, kann er dies auf unterschiedliche Weise tun.
      • Eine Auflistung pro Produkt
        • Dies ist die gängigste Methode zum Erstellen von Listen. Ein Hersteller erstellt für jeden Bilderrahmentyp, den er produziert, eine separate Liste. Auf diese Weise kann der Hersteller dem Verbraucher sehr detaillierte Informationen zu einem bestimmten Produkt präsentieren.
      • Eine Auflistung für mehrere Produkte
        • Eine weitere Möglichkeit besteht darin, eine Liste für mehrere Produkte zu erstellen. Nehmen wir an, der Hersteller hat Bilderrahmen aus Birkenholz und andere Rahmen aus Eiche. Er könnte eine Liste für die Birkenrahmen und eine andere für die Eichenrahmen erstellen.
Die Vorteile von Listings

Auch wenn das Erstellen und Verwalten von Einträgen etwas Zeit und Mühe kostet, sind wir der Meinung, dass es sich letztlich lohnt, da es das Erlebnis des Verbrauchers bereichert und ihm eine klarere Vorstellung davon gibt, wie die Produkte aussehen und/oder was er erwarten kann.

Online bestellen vs. Online kaufen

Einer der grossen Vorteile bei der Erstellung von Angeboten besteht darin, dass Kunden das Produkt über die Glücksegge-Plattform direkt beim Hersteller bestellen können.

Der Ablauf ist wie folgt:

  1. Der Produzent erstellt eine Liste mit
    • Die 'Preis – für Artikel, die online bestellt werden können' Feld ausgefüllt
    • Die 'Menge' Feld ausgefüllt
    • Die 'Online bestellen' Option gesetzt auf 'Ja‘.
  2. Der Kunde besucht die Liste, wählt die gewünschte Liefer-/Abholmethode aus und klickt auf „Jetzt bestellen' Taste.
  3. Der Produzent wird über die neue Bestellung benachrichtigt und nimmt Kontakt mit dem Kunden auf, um Zahlung und Lieferung/Abholung zu vereinbaren.

WICHTIG: Glücksegge kümmert sich nicht um die finanziellen Transaktionen zwischen Hersteller und Kunde, sondern diese werden direkt zwischen beiden abgewickelt. Deshalb verwenden wir den Begriff „Befehl' und nicht 'Kaufen‘.

Suchen

Sowohl Hersteller als auch Produkte können nach Name und Standort durchsucht werden.

Produzent 'Profilinformationen' und Produkt 'Beschreibung' sind ebenfalls durchsuchbar.

Kontaktieren Sie uns

    Anmelden

    Registrieren

    Passwort zurücksetzen

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten per E-Mail einen Link zum Erstellen eines neuen Passworts.